Um das Weltspiel durchzuführen, helfen Ihnen unsere Module mit Methodenbeschreibungen und Zahlen/Begleitmaterial, Erfahrungsberichte sowie weiterführende Links und Fortbildungsangebote. Erhalten Sie 3x im Jahr kostenlos Informationen, Tipps und Termine rund um das Weltspiel mit dem Newsletter.
Archiv Blog
Hier können Sie alle bisherigen Beiträge lesen
Grußwort von Sigrid Schell-Straub
Liebe Besucher*innen und Nutzer*innen der neuen Weltspielseite,
willkommen auf dieser Seite! Sie eröffnet Ihnen und Euch die unterschiedlichsten bisher erarbeiteten Möglichkeiten, das Weltspiel oder Weltverteilungsspiel einzusetzen: In Ihrer und Eurer Bildungsarbeit rund um das Globale Lernen, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und verwandten pädagogischen Konzepten. Und motiviert Sie und Euch hoffentlich, neue Anwendungsmöglichkeiten zu erfinden.
Die Weiterentwicklung und Anwendung des Weltspiels ist eng mit der Geschichte des EPiZ und meinen persönlichen Erfahrungen der letzten 25 Jahre verbunden.
Nachdem ich 1994 nach meiner Arbeit für den Deutschen Entwicklungsdienst an einer Schule in Lesotho zurückkam und im EPiZ in Reutlingen als Referentin für Globales Lernen zu arbeiten begann, entdeckte ich erste Möglichkeiten, das Weltspiel in meinen Veranstaltungen einzusetzen. Die Mappe von Gisela Führing mit dem Titel „Globales Lernen: Arbeitsblätter für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“, herausgegeben vom DED, hat mir dabei sehr geholfen.
Weiterlesen...