Um das Weltspiel durchzuführen, helfen Ihnen unsere Module mit Methodenbeschreibungen und Zahlen/Begleitmaterial, Erfahrungsberichte sowie weiterführende Links und Fortbildungsangebote. Erhalten Sie 3x im Jahr kostenlos Informationen, Tipps und Termine rund um das Weltspiel mit dem Newsletter.
Klimarisiko trifft Schuldenkrisen
Das Modul befasst sich mit der Frage, wie verhindert werden kann, dass die Bevölkerung bereits hoch verschuldeter Staaten durch Klimakatastrophen noch tiefer ins Elend getrieben wird. Es besteht aus 2 Teilen. Im ersten Teil werden zunächst die Basisfragen zur Verteilung der Erdbevölkerung und des Einkommens auf die Kontinente geklärt. Anschließend geht es um den Klimawandel anhand der Welt-Kohlenstoffdioxid-Emissionen. Im zweiten Teil werden die doppelte Betroffenheit von Entwicklungs- und Schwellenländern durch Schuldenkrisen und Klimarisiken thematisiert und Handlungsalternativen diskutiert.
Das Modul wurde 2020 von erlassjahr.de erstellt. Es ist auf Deutsch und auf Englisch verfügbar. Das Modul nutzt Daten aus dem Jahr 2020 und wird nicht aktualisiert. Die aktuellsten verfügbaren Daten zur Weltbevölkerung und -einkommen finden Sie beim Modul Weltbevölkerung und Welteinkommen.