Um das Weltspiel durchzuführen, helfen Ihnen unsere Module mit Methodenbeschreibungen und Zahlen/Begleitmaterial, Erfahrungsberichte sowie weiterführende Links und Fortbildungsangebote. Erhalten Sie 3x im Jahr kostenlos Informationen, Tipps und Termine rund um das Weltspiel mit dem Newsletter.
Mad Maps - die Welt in über 100 ungewöhnlichen Karten

Wo in Europa wurden die letzten Hinrichtungen vollstreckt? Wann ist in welchen Ländern das Fernsehen eingeführt worden? Welche Routen fliegen die Zugvögel aus der Arktis? Wo gelten welche Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Das Buch soll Lust aufs Kartenlesen machen, auch für diejenigen, die Angst vor Zahlen und mathematischen Formeln haben.
Simon Küstenmacher: Mad Maps; Riva, 2020.