Um das Weltspiel durchzuführen, helfen Ihnen unsere Module mit Methodenbeschreibungen und Zahlen/Begleitmaterial, Erfahrungsberichte sowie weiterführende Links und Fortbildungsangebote. Erhalten Sie 3x im Jahr kostenlos Informationen, Tipps und Termine rund um das Weltspiel mit dem Newsletter.
Mapstories - Karten, die Geschichten erzählen

Mapstories.de ermöglicht es, Geschichten rund um die Welt zu erzählen! Im Sinne des Storytellings bietet dieses kostenlose Open-Source-Tool vielfältige Optionen, um globale Zusammenhänge mithilfe verschiedener Stationen auf einer Karte zu veranschaulichen. Damit werden die Geschichten ortsbezogen strukturiert sowie interaktiv erfahrbar. Mapstories kann für Geschichten genutzt werden, die an unterschiedlichen Orten (der Welt) spielen und wo die Orte irgendwie zusammenhängen. Das sind vor allem Lieferketten, Migrationswege und globale Vernetzungen. Die Mapstories sind durch die Möglichkeit der anschaulichen Herstellung systemischer Verknüpfungen vor allem im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzbar und ermöglichen einen umfassenden Blick auf globale Themen.
Lernende können eigenständig ko-kreativ Geschichten erstellen und miteinanderteilen. Das Tool eignet sich somit hervorragend für kooperative Projektarbeit und unterstützt die Umsetzung didaktischer Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung/ Globales Lernen.
Mapstories.de ist im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Re:edu GmbH & Co.KG und Vamos e.V. entstanden. Der Ausgangspunkt des Projekts war die Durchführung eines ko-kreativen Labs zur globalen Bekleidungsindustrie. Dabei stellt Mapstories ein webbasiertes OpenSource-Tool dar, mit dem die Schüler*innen eigenständig einen Einstieg in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit zum oben genannten Thema konzipierten.
Erzähle Deine eigene Geschichte hier.