Newsletter Weltspielplane kaufen Weltspielplane ausleihen

Der Weltspiel-Newsletter:

Logo das Weltspiel mit Link auf die Startseite

Um das Weltspiel durchzuführen, helfen Ihnen unsere Module mit Methodenbeschreibungen und Zahlen/Begleitmaterial, Erfahrungsberichte sowie weiterführende Links und Fortbildungsangebote. Erhalten Sie 3x im Jahr kostenlos Informationen, Tipps und Termine rund um das Weltspiel mit dem Newsletter.

Beim Newsletter anmelden

Die Weltspielplane kaufen

Sie können die Weltspielkarte als Weltspielplane im EPiZ Reutlingen kaufen. Die Weltspielplane ist eine begehbare und strapazierfähige, brandschutzsichere LKW-Plane. Sie kann in drei Größen gekauft werden (Preise Stand 12/2022):

  • Kleine Weltspielplane (2m x 2,75m) zu einem Preis von 125,- € (plus Porto)
  • Große Weltspielplane (4m x 5,5m) zu einem Preis von 420,- € (plus Porto)
  • „Weltspiel to go“ (1m x 0,75 m) aus Stoff zu einem Preis von 60,- € (plus Porto).

Der Verkauf ist ohne weiteres Zubehör.
In Österreich können Sie sich für den Kauf auch an die Welthäuser Österreich wenden.

Rechnungsadresse

Die Weltspielplane ausleihen

Sie können die Weltspielkarte als Weltspielplane im Medienservice im EPiZ aus- und fernleihen. Die Weltspielplane ist eine begehbare und strapazierfähige, brandschutzsichere LKW-Plane. Es gibt zwei unterschiedliche Größen:

  • Kleine Weltspielplane: 2m x 2,75 m groß
  • Große Weltspielplane: 4m x 5,5m groß

Der Verleih ist ohne weiteres Zubehör.
Weitere Organisationen verleihen die Weltspielplane zu eigenen Ausleihbedingungen.

{{ prop.name }}

{{ prop.ganzerName }}

{{ prop.strasse }}
{{ prop.plz }}
{{ prop.tel }}
E-Mail

Edelsteine

Das Modul Edelstein macht anhand des alltäglichen Luxusguts Edelstein die globale Ungleichheit zwischen Rohstoffvorkommen und Konsum sichtbar.

Edelsteine haben in Europa eine besondere wirtschaftliche, kulturelle und ethische Bedeutung. Sie sind nicht nur Luxusgut, sondern auch ein Symbol für Reichtum, Status und Tradition. Historisch wurden sie von Königen und Adeligen getragen, heute sind sie fester Bestandteil der Schmuck- und Modeindustrie. Die Teilnehmenden reflektieren, wer von diesen Abbauverhältnissen profitiert und wie die Wertschöpfung entlang der Lieferkette verteilt ist - von der Rohsteingewinnung bis zum Verkauf geschliffener Juwelen. Globale Zusammenhänge der Edelsteingewinnung und der Lieferketten werden graphisch darstellt.

In dem Medienservice des EPiZ kann die dafür entwicklete Materialkiste mit Begleitmaterial ausgeliehen werden: https://www.epiz.de/de/lernkisten/details/20-weltspiel-edelstein-modul/. Mit dem Begleitmaterial können auch haptisch (mit fair gehandelten Edelsteinen) Lieferwege nachempfunden werden.

Dauer

50min

Zielgruppe

ab 14 Jahren

Teilnehmer*innen

5 - 30 Personen

Material